
Multi-System 2000/2007
Kassensysteme, Kassensoftware, Kassenprogramm, Computerkassen,
Barcode, EC-Karten, Warenwirtschaftssystem, Auftragsbearbeitung,
Auftragsverwaltung, Fakturierung, Adressenverwaltung, Adressverwaltung,
Lagerverwaltung, Lagerprogramm, Inventur, Onlineshop - B2C
Auftragsbearbeitung, Fakturierung, Lagerverwaltung, Lagerprogramm,
Adressenverwaltung, Adressverwaltung, Kassensysteme, Kassenprogramm und
Kassensoftwaremit Computerkassen ist die
Komplettlösung für zentrale und dezentrale Verkaufsorganisationen wie
Handel, Handwerk und Gewerbebetriebe.
Das Multi-System 2000/2007 Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung,
Fakturierung, Adressenverwaltung, Adressverwaltung, Lagerverwaltung,
Lagerhaltung, Lagerprogramm, Kassensysteme, Kassensoftware,
Kassenprogramm der Firma AP Vertrieb - Europa mandantenfähig.
Die Kassensoftware, Kassenprogramm, Lagerverwaltung, Lagerhaltung,
Lagerprogramm sowie die Auftragsbearbeitung, und die Auftragsverwaltung
ist mit einer Artikelbilder-Datenbank verknüpft.
Kasse 2000/2007, Kassensoftware, Kassensysteme
Computerkassen
Artikel werden
mittels Barcodeleser eingegeben und können als Bild dargestellt werden.
Mit einem Knopfdruck wechseln Sie zwischen den Währungen. Mehrere Kunden
können an einer PC-Kasse gleichzeitig abgefertigt werden. Hat z.B. ein
Kunde vergessen einen Artikel zu kaufen, dann wird er auf warten
geschaltet und der nächste Kunde kann bedient werden. Die PC-Kasse mit
der von uns, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kassensoftware
bietet Ihnen die Möglichkeit einen Kassenvorgang in einen Auftrag
umzuwandeln, um ihn danach in der Auftragsverwaltung weiter zu
bearbeiten.
Durch Online- Betrieb mit dem Server wird immer auf aktuelle Daten
zurückgegriffen.
Anschließbare Komponenten sind:
- Barcodeleser z.B.
Metrologic angeschlossen über eine Serienschnittstelle
- Bondrucker z.B.
Star TSP100 oder Epson
- Kassenschublade
angeschlossen am Bondrucker
- Kassentastatur z.B.
PREH mit 84 Tasten aber nicht zwingend notwendig
- Eventuell Anschluss
einer Kundenanzeige z.B. Epson aber nur mit der Kombination mit einem Epson
POS Drucker
- Besser als eine
Kundenanzeige ist ein Anschluss eines zweiten platzsparenden LCD Monitors.
Mit Windows 2000 und Windows XP Betriebsystem lässt sich solche Lösung mit
zwei VGA Karten oder einer dual VGA Karte leicht realisieren.
Es kann ebenfalls eine alternativ Lösung mit Monitor-Weiche für den Betrieb
von zwei Monitoren sinnvoll sein.
- Ein Laser- oder
Tintenstrahl Drucker für Rechungen
Neu: Kassensoftware für Augenärzte - Direktverkauf
Adressverwaltung
Mit
der Adressenverwaltung des Multi-System 2000/2007 können Sie alle für
Sie wichtigen Informationen über Ihre Kunden, Lieferanten oder
Ansprechpartner anhand einer einfachen Bedieneroberfläche verwalten.
Beispielsweise haben Sie mit unserer Software die Möglichkeit Vorschläge
für Preisabsprachen von der Adressenverwaltung in die
Auftragsabwicklung zu übernehmen. Außerdem unterstützt das Multi-System
2000/2007 eine Serienbrieffunktion für Microsoft Word, welche Ihnen
ermöglicht nach individuellen Kriterien Ihre Kunden oder Lieferanten
anzuschreiben. Mit dessen Hilfe können Sie unter anderem Briefe,
Telefonlisten, Etiketten etc. zeitsparend erstellen und ausdrucken. In
der Adressenverwaltung werden Daten über Firmen, Ansprechpartner,
Lieferanschriften, Bankkonten, Vertreter etc. hinterlegt, und können
nach Ihren Vorstellungen verwaltet werden.
Einkaufs- / Verkaufsinfo
Wollen
Sie Informationen über eine bestimmte Firma, Artikel Warengruppe oder
über alles? Selektierbar über verschiedene Vorgaben, wie Zeitraum,
Einkäufe, Verkäufe, oder nach eigenen Vorgaben. Ein Knopfdruck und die
gewünschten Daten liegen zur weiteren Auswertung vor.
Lager, Lagerverwaltung
Die
Multi-System 2000/2007 Lagerverwaltung bietet Ihnen eine vollständige
Übersicht über Lagerbestand, Mindestlagerbestand und einer darauf
basierende Bestellvorschlagsliste, Umlagerungen, Inventur,
Lieferantendaten, EK / VK - Preise mit verschiedenen Währungen an.
Integriert ist bei unserer Lagerverwaltung außerdem beliebige
Währungsumrechnung mit eliminierten Rundungsfehlern. Die Multi-System
2000/2007 Lagerverwaltung beinhaltet zusätzlich eine Bilddatenbank mit
beliebig vielen Bilder pro Artikel hinterlegen können. Dies ermöglicht
Ihnen, sich unter einer Vielzahl von angebotenen Produkten besser zu
orientieren. Außerdem ist in dem von AP Vertrieb - Europa angebotenen
Warenwirtschaftssystem eine Mehrfachlagerverwaltung möglich.
Die Lagerverwaltung bietet Ihnen:
- Unbegrenzte
Zahl von verschiedenen Lagerorten
- Umfassende
Lagerverwaltung unterstützt mit einer Artikelbilderdatenbank
-
Preisverwaltung mit verschiedenen Währungen
-
Mehrfacheinheiten pro Artikel
- Tägliche
Lageraktualisierung
- Lagerlisten
Auftragsbearbeitung, Fakturierung,
Einkauf, Verkauf
Für
jedes Unternehmen ist es wichtig und notwendig die Auftragsdaten exakt
und ohne Daten- und/oder Auftragsverlust zu verwalten. Ebenso
unerlässlich ist eine schnelle Information über Gewinne und/oder
Verluste. Durch einfaches Anklicken wird definiert, ob es sich um eine
Anfrage, eine Bestellung, einen Wareneingang, eine Rechnung, eine
Rücksendung, einen Warenausgang oder eine Gutschrift handelt. Beim
Wareneingang bzw. Warenausgang werden die Artikel mit dem Scanner
erfasst. Die Auftragsbearbeitung des Multi-System 2000/2007 beinhaltet
den Vorgang der einfachen Lieferung, der Teillieferung sowie der
Rückstandsverwaltung. Der Benutzer wird jederzeit über den Stand der
noch offenen Aufträge informiert. Außerdem teilt das System zuverlässig
die Liefertermine mit. Unerwartete quantitative Abweichungen von der
vereinbarten Lieferstückzahl lassen sich mit dem Multi-System 2000/2007
leicht erfassen und erleichtern dem Unternehmer die korrekte
Auftragserfüllung. Eine besonders innovative und nützliche Eigenschaft
unserer Auftragsbearbeitung ist vor allem darin zu sehen, das Sie die
Möglichkeit haben eine bereits angelegte Rechnung verändern können,
solange diese finanzbuchhalterisch noch nicht erfasst ist, ohne den
"Umweg" über Gutschriften einschlagen zu müssen.
- Es informiert
den Benutzer jederzeit über den Stand von offenen Aufträgen.
- Es teilt
zuverlässig Liefertermine mit und zeigt an, ob man eventuell zu spät
liefert.
- Es erlaubt
die Bearbeitung von Teilaufträgen, was einen sehr wichtiger Aspekt für
eine Auftragsabwicklung darstellt. Hersteller und Lieferanten liefern
oft die Ware zu spät oder in unzureichender Stückzahl oder die Kunden
disponieren um, dann erhalten sie entweder die gesamte Lieferung auf
einmal, oder nur einen Teil der Ware. Solche plötzlichen Änderungen im
Auftrag lassen sich mit dem Multi-System 2000/2007 leicht erfassen und
erleichtern dem Unternehmer die korrekte Auftragserfüllung.
- Das
Multi-System 2000/2007 beinhaltet außerdem Zahlungsmodalitäten,
Mahnwesen, Auftragsplanung
